Ich habe gestern in einer 8-Stündigen Programmier-Session bis um 3 Uhr nachts den Cache-Reader umgeschrieben.
Er läuft jetzt komplett in Python mit Reverence und lädt die Daten erfolgreich an mein PHP-Script hoch, die das dann in meine SQL-Datenbank packt. Das ganze läuft sehr zufriedenstellend. Ich habe mich jetzt auf die Suche gemacht, wie ich die Software möglichst einfach vertreiben kann. Dazu kann ich eine einzige Binary bauen, die sowohl Python als auch alle Module enthält.
Die Linux (64-bit)-Binary hab ich schon fertig. Wie ich allerdings eine 32-Bit-Binary erstelle ist mir schleierhaft - oder schafft es Python on-the-fly zu wechseln? weil die Scripte und Libs sind ja eh unabhängig. Wenn dann sollte es nur an der Linkung zur Python-lib selbst scheitern.
In der Zwischenzeit installiere ich mir grade ein 32-Bit WinXP in einer VM um dann auch dort die Libs zu bauen und statisch in eine .exe zu linken. Wenn das dann bei mir alles soweit läuft, dann kann ich mal schauen, ob ich mir ein paar Tester suche. Aber bis dahin wird das noch etwas dauern.
Außerdem muss ich auf PHP-Seite noch einiges programmieren. Zum einen ein System, was einem eine .conf-Datei baut, die mein Tool braucht, zum anderen das vollautomatische Billing-Modul, sodass sich Nutzer direkt freischalten können indem sie mir Geld überweisen. Das ganze soll dann nachher vollautomatisch laufen.
Man lädt sich ein .zip-Archiv runter, entpackt es, speichert die .conf darin (die einem mein Script erstellt) und macht dann im Prinzip nur einen Doppelklick zum starten und lässt das Programm in der Konsole laufen (ja! Ich mache selbstverständlich unter Win auch eine Konsole auf!).
Der Rest sollte dann automatisch laufen.
Falls wer Interesse an einem (kostenlosen) Testzugang hat, der soll mich anschreiben. Aber Feedback per Teamspeak/Skype ist Pflicht! Ich will dabei sein, wenn ihr das runterladet und testet, damit ich auftretende Probleme bei anderen Leuten viel besser vermeiden kann. Außerdem fallen so schnell Unklarheiten auf.
Ich würde auch gerne ausprobieren, ob die Linux-Binary auch auf dem Mac läuft. Mein app-Builder streikt nämlich (wegen 64-bit-bindings). Ansonsten wird mein Tool nicht für Mac angeboten. Ich kann da leider nicht für entwickeln, da ich keinen hier habe.
4 Kommentare:
ich würd mich ja anbieten, aber ich trade aktuell aus zeitmangel nicht :=)
Ich könnte dann ja glatt wieder in das Traiding einsteigen, wenn es damit weniger Abrit bedeutet.
Ich könnte dir sowohl Windows als auch OSX anbieten...
Klingt sehr interessant. Da ich aktuell sehr aktiv Trade würde ich hier gerne mal mittesten unter Windoof 7.
Wenn das Angebot noch steht?
Gruß
Briares
salü,
da ich es gerade teste. gäbe es die möglichkeit ne option einzubauen, nach der gewisse trades ignoriert werden? (also dann auch schon bei der abfrage)
gruss Shadalana
Kommentar veröffentlichen