Donnerstag, 12. Mai 2011

NEAT++


Ich habe bei CaTG bzw. jetzt bei APINA einen netten Programmierer kennengelernt und wir haben sofort ein Projekt in Angriff genommen. Er hatte die Teile, die mir noch fehlen und ich habe mit NEAT eine gute Platform das zu vertreiben.
Konkret geht es um ein Modul in NEAT, dass mit Hilfe eines Client-Programms den EVE-Cache ausliest und dann auf einen Server hochlädt.
Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten, die wir nach und nach als Module veröffentlichen werden. Aufgrund des massiven Wartungs und Entwicklungsaufwandes wird dieses Tool aber (nach einer Testphase) nicht kostenlos sein. Über die genaue Preisstruktur haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, aber es wird sich im Rahmen von 50-250m/Monat bewegen.

Worum geht es eigentlich genau?
Wir entwickeln - wie gesagt - mehrere Module. Ich werde 3 davon hier erstmal vorstellen.

1. Ein Tool, was einem anzeigt bei welchen Items man unter oder überboten wurde, ohne dass man die ganzen Orders per Hand durchgehen muss. Ein Script im Ingame-Browser ruft alle Orders auf und liest sie in den Cache. Dieser wird von unserem Cache-Tool auf unseren Server geladen und dann mit den Orders verglichen. Anschliessend bekommt man eine Übersicht, wo man seine Preise anpassen muss.
Ich habe zwar nur 50 Orders, aber es hilft mir schon ganz massiv. Ich rufe eine IGB-Seite auf, mache 1-2 Minuten was anderes und dann hab ich eine Liste, welche Orders ich mir mal ansehen sollte.
Gerade bei 300 Orders (was man mit Tycoon V hat) sollte dies sehr sehr viel Klickarbeit sparen.

2. Ein Tool, welches aus den hochgeladenen Marktdaten optimale Traderouten errechnet. Hier werden nur die Daten berücksichtigt, welche man selbst hochgeladen hat oder welche einem von anderen Spielern (auf freischaltungsebene) zur verfügung gestellt werden. So kann man z.b. 1 Char nach Jita stellen, einen nach Amarr, Daten hochladen und dann bekommt man hier alle Routen von Domain<->The Forge angezeigt. Man kann sich auch mit mehreren Spielern zusammen tun (z.b. in der Corp) und so bessere Daten ansammeln.
Außerdem kann man die gesammelten Daten noch mit den Eve-Central-Daten abgleichen (die sich der Server alle 6h holt). Allerdings sind die Eve-Central-Daten oft nicht aktuell oder gar gefälscht.
Unsere ersten Tests zeigen, dass man so z.b. bei 1 Mrd Kapital und einem Frachter (an Platz) pro Flug (sprich 20 min bei Jita->Amarr) um die 5% Rendite einfahren kann (=50m). Hängt natürlich immer von der Marktlage ab.
Knackpunkt hierbei ist das aggregieren der Daten. Zieht man den kompletten Markt, dauert das 2.5h. In der Zeit können sich die Preise schon Massiv ändern. Wir bieten hierzu dann Kriterien an, nach denen man den Markt durchsuchen kann (T2, Meta4, min xxx wert/m³ lt. Eve-Central, pi-goods, ...), sodass man von vorherein auf interessante Produkte aus ist.

3. Ein Tradefinder-Tool.
Dieses Tool durchläuft den gesamten Markt (oder Bereiche davon) und gibt zurück, welche Items "interessant" sind. Sprich, wo zwischen Buy- und Sell-order mehr als x% und y ISK liegen. So kann man z.B. sagen: Such mir alle Items, die mehr als 10% Marge haben und wo ich pro Item mindestens 100k Gewinn mache. So fällt das langweile durchklicken des Marktes auf der Suche nach lukrativen Items weg oder schränkt sich stark ein. Natürlich muss man die Items nochmal überprüfen (z.B. auf Volumen), aber man bekommt schonmal eine gute Vorauswahl in die man Investieren kann.
Vielleicht finden wir auch noch eine Möglichkeit die Volumen der Transaktionen der letzten Tage auszulesen und so den potentiellen Maximalgewinn bei Marktdominanz zu errechnen.

Das alles basiert natürlich auf dem Client, der die Marktdaten hochlädt.
Geben wird es den Client für Windows und für Linux. Da wir Entwickler keinen Mac haben, supporten wir das nicht.
Sourcecode wird es auch nicht geben, da sonst jeder hinz und kunz sich schnell sein eigenes Tool programmieren könnte.
Der Client (und ein freigeschalteter Account) sind Vorraussetzung, damit das funktioniert.

Ich hab den Prototypen des ersten Tools heute mal ausführlicher getestet und gemerkt, dass mein Gewinn sich im vergleich zu den letzten Tagen massiv gesteigert hat - und das obwohl ich wegen meines RL-Stresses auf eher langsam laufende Waren gewechselt bin.

1 Kommentar:

Talkietoaster hat gesagt…

Vorallem das zweite und dritte Tool tönt interessant.