Dienstag, 5. Oktober 2010

Kill des Monats

Der Monat ist zwar noch jung, aber auf viel mehr als diesen Nightmare-Kill kann ich wohl kaum hoffen :D
Aber enzählen wir die Geschichte von Anfang an.
Wir hatten mal wieder ein Nachbar-WH ausgescannt, nachdem wir das letzte kollabiert haben. Was sehen wir da auf dem Directional-Scan? Eine Nightmare, die alleine am Sleeper jagen ist. Gewitzt, wie wir sind, versuchen wir sie ohne Probes zu detecten. Auf dem Scanner waren mehre Emergent-Defender Frig-Wrecks und Awakened Preserver Cruiser Wrecks. Zuerst hatten wir geraten, dass die eine Solar Cell macht und den Trigger weggeschossen hat oder ein Fortification Outpost Stronghold .. auf jeden fall etwas mit einem Frig-Spawn am Anfang, was ein Oruze-Konstrukt z.b. ausschloss. In der Nähe des Schiffes (zwischen 3 und 4 AU - mit dem directional geschätzt) dann den onboard-Scanner angeworfen .. und 16 Sleeper-Sites.
Alle in Frage kommenden haben wir abgeklappert - ohne Ergebnis. Mittlerweile hatte ich die genaue Wrack-Typen/Anzahl mal nachgesehen (in diesen Hilfreichen Post) und es war klar, dass er einen Forgotten Frontier Quarantine Outpost fliegt - also eine Magno-Site.
Nachdem 2-3 Wracks auf dem Scanner aufgetaucht sind, warpte er weg. Zurück zur POS. Hatte er uns bemerkt? Wir hatten einen Scout an der POS (natürlich getarnt) und einen in der Nähe, wo er seine Site flog. Nach 5 Minuten flog er wieder rein und schoss wieder 3-4 Schiffe ab. Danach war er wieder an der POS.
Wir gingen davon aus, dass die Nightmare eigentlich gut getankt ist (nen übliches Fitting kann in der Regel 1000 dps omni-tanken - nicht perma, aber für einige Minuten. Mit Cap-Boostern, die im High üblich sind, sogar solange, bis die Booster alle sind.).
Aber uns dämmerte schon, dass sie mit den knapp 600 dps in der Magno arge Tank-Probleme hatte.
Einer von uns warpte an den äußersten Planeten (40 AU weg) und ließ Combat-Scanner-Probes raus - so kann man die in Ruhe positionieren und der Feind sieht sie nur 10-20 Sekunden auf dem Scanner, bevor man ihn hat.
Der erste Scan-Versuch lief ... und war vergebens .. nur 30% oder so. also Probes neu positionieren und kleiner machen .. und das alles während sie sichtbar auf dem Directional sind!
Der zweite Versuch lief ... und sie war auf ca. 80% .. Also nocheinmal und nach dem dritten Versuch (mit probes kleiner machen etc), war sie dann auf 100% und anwarpbar.
Schnell die Probes rein, hingewarped und als Ansprungpunkt dienen. Wir sind mit 2 Tacklern in Covert-Ops reingeflogen (Buzzard und Manticore). Binnen Sekunden war er getackled und der Rest der Truppe (der sich noch auf unserer WH-Seite befand) sprang und warpte sie an.
Die Nightmare packte ihre Drohnen aus und begann Coners zu jagen. Erster Hit und sein Shield war 50% down. 2. Hit - Shield weg. Da sind wir eingetroffen. Noch ein paar Punkte mehr auf die Nightmare - sicher ist sicher!
Das konzentrierte Feuer unserer kleinen Gang lies den Shield der Nightmare schmelzen.
Nebenbei war nur noch ein Sleeper-Cruiser da, der mich derweil aufs Korn nahm. Aber als Armor-Buffertank in einem Wulf-Rayet-System hat man da eher weniger Probleme und einiges an Zeit.
Coners war nach dem 3. Drohnenhit in seinem Stealthbomber schon 50% in Armor und warpte raus. 2x Schlugen noch Schüsse bei ihm ein und er konnte sich mit halber Struc brennend retten.
Der Rest von uns machte mit der Nightmare kurzen Prozess. Der Armor ging fast langsamer runter als der Shield (obwohl die Nightmare ein aktiv-Shieldtank ist) - aber nach wenigen Sekunden platzte sie.
Ich hab noch versucht den POD aufzuschalten, aber trotz Sensor-Booster hätte ich noch 2 Sekunden mehr gebraucht. Schade.

Nun zum Fitting der Nightmare: Wie schon gedacht, konnte die kaum was tanken. Ich weiss nicht, was er sich beim Bauen des Schiffes gedacht hat (ist schon seine dritte! lt. Battleclinic) - auf jeden fall war da einiges an fail dran.

Zuerstmal hat er keinerlei Kinetic-Resi auf einen Omni-Tank gebaut, dann hat er nur einen T2-Shieldbooster auf einem 760m Schiff .. also ich hätte auf so ein teures Schiff einen (weitaus effektiveren) Deadspace-Booster gebaut. So für 300-500m halt. Damit hat man dann auch 1000 Peak-Tank. Und zu allem überfluss hat er statt eines Capacitor Flux Coils (das den Cap verringert und die Cap-Aufladerate erhöht) ein Capacitor Power Relay (mehr Cap-Aufladung, dafür MASSIV weniger Shieldboost) eingebaut. Also hat er ein lowslot GEGEN seinen Tank gefittet.
Dann hat er T2-Pulse-Laser drauf (soweit ok) und 3 Tracking-Enhancer und 2 Tracking-Computer drauf. Anstatt was für seinen Damage zu tun hat er sein Tracking soweit erhöht, damit er mit den Large-Waffen auch Frigs trifft (WTF? Dafür hat man Drohnen -.-). 3 Heat-Sinks und 2 Carp-Recharger hätten ihm wesentlich besser getan - Weil selbst mit diesem Failfit hat er nur 2 Minuten Cap - bei grade mal 350 Tank ..
Also er fliegt ein Schiff, dass 5x soviel kostet wie nen ordentlich gefittetes T2-BS, hat damit aber weniger Tank, weniger Damage und ist nichtmal Cap-Stable. Da bleibt eigentlich nur noch der unausweichliche FACEPALM! -.-

Soviel von mir. Bis zum nächsten Abschuss :D

Keine Kommentare: