Ich hab mir jetzt auch noch einen zweiten Planeten gegönnt. Die Wahl ist auf unseren Gas-Planeten gefallen, da wir hier Reactive Gas und damit Oxidizing Compound abbauen können. Wegen des Durchmessers von 90000km ist jeder link mindestens 500km lang, was ordentlich Powergrid frisst.
Ich konnte ganze 4 Extraktoren/Fabriken weniger aufstellen, als auf dem ersten Temperate-Planeten.
Dafür habe ich mich mal in moderner Kunst bemüht und dieses Meisterwerk von einem Südpfeil erschaffen:
Sieht nett aus, nicht wahr? :D
Der Rohstoffreichtum hat mich überrascht. Im 30-min-Rythmus mache ich pro Extraktor 30000 P0-Materialien pro Stunde. Das reicht um 5 Fabriken zu versorgen.
Da kann man fast in Versuchung kommen die Rohmaterialien zu exportieren und auf einem anderen Planeten zu veredeln. Allerdings kostet das umgerechnet 45 ISK/P1-Mat .. da muss der Preis schon stimmen, damit sich die Überproduktion lohnt..
Das werd ich in Ruhe nochmal durchrechnen, wenn sich die Preise gefangen und eingependelt haben. Vielleicht baue ich dann ja etwas um :D
2 Kommentare:
Bei dem Extraktor hast du ne Null zuviel, ich bin bei nem vorkommen auf 98% und das sind 3274 u/circle :)
30000/h != 30000/cycle
ich mach 2552/5min-cycle. das sind 2552*12 = 30624/h
Kommentar veröffentlichen