Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist (insbesondere in Foren) ist, dass viele Leute auch im Hi-Sec per Planetary Interaction Sachen extrahieren.
Ich halte das für eine ganz dumme Idee. Der Hi-Sec wirft dafür einfach nicht genug ab. Um auf halbwegs anständige Extraktionsraten zu kommen muss man mindestens 3x am Tag ne 5h-Schicht anschmeissen - besser noch alle 30 Minuten Extraktoren sitten.
Ich habe keine genauen Zahlen, aber ich plauder mal aus dem Nähkästchen wie das bei uns im WH aussieht:
Zyklus | Autotrophs | Reactive Gas |
---|---|---|
30 Min | 18480 | 30624 |
5 Stunden | 10160 | 16840 |
23 Stunden | 3630 | 6016 |
72 Stunden | 1007 | 1669 |
Die Angaben sind in Einheiten pro Stunde pro Extraktor (Achtung: man muss den 30min-Zyklus dafür 2x starten!)
Ich fahre im WH sogut es möglich ist 5-Stunden-Zyklen. Pro Extraktor kann ich damit 1.5 bzw. 2.5 Fabriken beschäftigen. Insgesamt kommen bei mir ca. 400 Industrial Fibers und 480 Oxidizing Compound bei mir raus.
Für den Aufwand, den ich damit betreiben muss eine gerade akzeptable Bezahlung.
Wenn ich auf 23h-Zyklen wechsel hab ich 66% weniger einnahmen, aber auch deutlich weniger Stress. Ich habe mir sagen lassen, im Hi-Sec fallen pro Stunde grade mal 3000-5000 Einheiten pro 5h-Zyklus an - ich habe aber keine Zahlen zum Nachprüfen. Ich wäre allerdings sehr interessiert an den Extraktionswerten für die beiden o.g. Stoffe :D
Was im Hi-Sec viel mehr lohnt ist das verdedeln von Stoffen. Sprich man kauft 1x/Tag (oder mit mehreren Spaceports auf einem Planeten auch nur 1x/4 Tage) nen Indu voll mit P1 und schiesst die auf den Planeten runter. Dort veredelt man dann weiter zu P4 und exportiert die wieder. Soweit ich weiss braucht man für eine P4-Produktion 3 Planeten, wenn man advanced Command-Center nimmt.
Wieviel Geld damit zu machen ist, lässt sich aus diesem Spreadsheet ablesen:
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0Ar_YTOcXpvb9dE95N3Y1ckdjWkVMTGxGM05NU1c0TWc&hl=de
Das Spreadsheet zieht sich die globalen Preise von Eve-Metrics und errechnet, wieviel Gewinn/Verlust man pro Zyklus macht. Im Moment ist der Markt noch nicht richtig eingependelt. Man sieht viele Sachen, die man nur mit Verlust veredeln kann - solche sollte man direkt importieren. Andererseits sind da auch Sachen bei, die pro Zyklus 300k-1m Gewinn abwerfen.
Und man braucht bei der ganzen Sache nichtmal Extraktoren anwerfen. Man muss nur alle paar Tage zugegen sein um zu haulern. Die ideale Sache für einen Toon oder Trade-Alt die eh nur auf Station hocken.
Allerdings werden sicherlich viele Leute auf die Idee kommen, sodass sich die Margen entsprechend verringern. Aber wenn man das mal vergleicht mit dem, was man durch Extraktoren herausbekommt, dann ist das echt viel.
Ich rechne das mal kurz am Beispiel der Autotrophs durch. Man fährt also aus Faulhelt einen 23h-Zyklus (so oft muss man bei der Alternative auch haulern). Macht ca. 1000 Autotrphs pro Stunde. Also Produziert man pro Extraktor 6.66 Industrial Fibers. Die sind im Moment teuer mit 1500 ISK/Stück. Macht also ca. 10000 ISK/Stunde. Nun schaut mal in das Spreadsheet, wo überall ein Wert Steht, der größer als 10000 ist. Fast überall? So? :D
Was lernen wir daraus: Veredeln ist besser im Hi-Sec. Produzieren mit Extraktoren etc. sollte man Leuten überlassen, die nichts anderes zu tun haben als alle 30 min ihre 40 Extraktoren anzuschmeissen. Für den Rest ist der Import aus dem low/0.0/WH viel lohnenswerter.
Für die, die trotzdem extrahieren wollen, hier noch ein hilfreiches Spreadsheet:
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=t3wAXA82wbqy1eLqD4lwqAw#gid=0
Hier sieht man übersichtlich die ganzen Produktionspläne und was man wofür braucht.
Und unter http://www.4ward-eve.ch/pi/possibilities kann man direkt anklicken, was für Planeten man in seinem System hat und er sagt dann, was man alles ohne Hilfe von außen produzieren kann. Oder man schaut unter http://www.4ward-eve.ch/pi/planetdistribution direkt in seiner Region nach, welches System geeignet ist.
So .. damit hab ich dann auch alle Seiten genannt, die ich linken wollte. Die haben mir schon sehr viel weiter geholfen :D
4 Kommentare:
Öhm die Angaben sind auf wieviele Extraktoren?
Das wäre vielleicht wichtig zu wissen ;-)
Und ach ja um deine Neugierde zu befriedigen. Im Highsec bauen Autotroph Extraktoren etwa 3-5k in einem 5 Stunden Cycle ab (Hab se also gleich wieder abgerissen ;-) )
die angaben sind natürlich pro extraktor :D
Ah okay... jetzt machts klick ^^
Okay dann haben wir recht ähnliche Raten in unserem C2 WH. Reactive Gas komm ich auf 2980 in 30 Min beim 23h Cycle. Also 5960 ^^
Aber da ich das Zeug nich im WH veredel (Also auf P1 bringe), da das 30-50% der Kapazitäten fressen würde, komme ich auf etwa 400-500m³ pro Woche ^^ das ist genug für meine eigene POS Produktion ^^
Mich würd halt immernoch interessieren, wie wenig man im High für die Sachen bekommt :D
Das würde meinen E-Peen gewaltig vergrößern :D
Kommentar veröffentlichen